Portfolio


Ich bin Anna-Lisa Mercuri, eine leidenschaftliche Kindheitspädagogin und Expertin für Sprache und Entwicklungspsychologe. Mit über zehn Jahren Erfahrung begleite ich Familien und Fachkräfte bei der Förderung von Sprache und Kommunikation. Meine Arbeit basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und ist zugleich praxisnah und bedürfnisorientiert.


  • Multiplikatorin für das Konzept Mit Kindern im Gespräch
    Im Auftrag des Landes Baden-Württemberg qualifiziere ich Sprachförderkräfte und begleite sie bei der Integration effektiver Sprachfördermethoden in den Kita-Alltag.
  • Kursleitung für Stark in Sprache. Starke Chancen.
    Im Rahmen des Programms Stark in Sprache. Starke Chancen. bilde ich fachliche Berater:innen und Prozessbegleitungen aus und unterstütze die Umsetzung des neuen Sprachförderkonzepts SprachFit des Kultusministeriums Baden-Württemberg.
  • Freiburger Sprach-Ballschule
    Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team habe ich die Freiburger Sprach-Ballschule von Anfang an mitentwickelt. Sie verbindet Bewegung mit sprachlicher Bildung und setzt spielerische Impulse, um Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung zu unterstützen.
  • Individuelle Fortbildungen und Workshops
    Ich konzipiere maßgeschneiderte Angebote für pädagogische Fachkräfte, Kitas und Familienzentren, die sowohl wissenschaftlich fundiert als auch alltagstauglich sind.


Meine Arbeit basiert auf langjähriger Erfahrung und enger Zusammenarbeit mit Fachverbänden, Familien und Einrichtungen. Ziel ist es, wertvolle Impulse für Sprachentwicklung, bindungsstärkende Kommunikation und Chancengleichheit zu setzen.

Angebote

Projekte

Ich bin stets offen für neue, innovative Projekte im Bereich Sprache und der pädagogischen Arbeit mit Kindern. Ob neue Konzepte, Projekte oder maßgeschneiderte Initiativen – ich freue mich auf kreative Kooperationen und gemeinsame Entwicklungen, die Kindern fördern.

Seminare & Elternabende

Ich biete Workshops zu Themen wie gewaltfreier Kommunikation, Sprachbildung und bedürfnisorientierter Pädagogik an.
Gerne teile ich auch in Elternabenden praxisorientierte Impulse und Tipps zur Sprachförderung und -entwicklung im Familienalltag.

Beratung für Kitas

Gemeinsam mit Ihrem Kita-Team entwickle und implementiere ich maßgeschneiderte Sprachförderkonzepte, die sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch die Ressourcen der Einrichtung berücksichtigen.

Das sagen Kund*innen über mich

Danke für die unglaublich inspirierende Fortbildung. Deine Art, die Inhalte zu vermitteln, hat mich mega motiviert! Du hast uns nicht nur theoretisches Wissen mitgegeben, sondern auch ganz viele praktische Impulse, die ich jeden Tag im Alltag umsetze.  Deine Leidenschaft für die Sprache ist wirklich ansteckend. Herzlichen Dank!

Erzieherin aus Stuttgart


Das sagen Kund*innen über mich

 

MiKiG hat unsere ganze Einrichtung bereichert. Mittlerweile hat fast unser ganzes Team die Qualifizierung bei Anna-Lisa Mercuri besucht, weil wir alle so begeistert sind. Besonders die praktischen Übungen haben mir gezeigt, wie ich Sprachförderung ganz einfach in den Alltag integrieren kann. 
Kita-Leitung aus Mannheim

Das sagen Kund*innen über mich 

Der Elternabend mit Anna-Lisa Mercuri war so schön! Sie hat es geschafft, eine so warme und wertschätzende Atmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlgefühlt haben. Wir haben viele Impulse für zuhause mitgenommen und konnten all unsere Fragen und Sorgen teilen. Danke für diesen inspirierenden Abend!
Mama und Teilnehmerin eines Elternabends in einer Kita im Schwarzwald

Eine Auswahl meiner Kooperationspartner*innen

Aktuelle Seminare

Im Rahmen von SprachFit biete ich die kostenfreie Qualifizierung Stark in Sprache. Starke Chancen. im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg an.

Im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg biete ich die kostenfreie Sprach-Qualifizierung Mit Kindern im Gespräch (MiKiG) an.

Im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg biete ich die kostenfreie Sprach-Qualifizierung Mit Kindern im Gespräch (MiKiG) an.